Auch beim Nachtlauf in Bad Staffelstein am 28.07.2023 zeigten sich unsere Mädels der U12 und U14 wie gewohnt laufstark und erzielten hervorragende Einzelergebnisse und sehr gute Platzierungen.
Beim diesjährigen Burgholzlauf in Scheßlitz am 23.07.2023 gab es zwei strahlende Gesichter.
Wie schon im Vorjahr gewann Laura Ludwig ihre Altersklasse U12. Souverän absolvierte sie ihre 1,5 km und überlief als schnellstes Mädchen die Ziellinie. Laura verbesserte ihre Laufzeit auf starke 6:22 Minuten.
Ebenfalls in der Altersklasse U12 startete Lena-Marie Zeilmann und sicherte sich diesmal ebenfalls einen Podestplatz. Auch sie konnte ihre Laufzeit aus dem Vorjahr um fast eine halbe Minute steigern und wurde somit 3. in 7:27 Minuten.
Am 02.07.2023 fand in Neunkirchen am Brand die 2. Auflage des Sommerlaufes statt. Zum ersten Mal nahmen unsere Jüngsten beim Schülerlauf über 1 km teil und erreichten ein tolles Mannschaftsergebnis.
Johanna Gasteiger triumphierte nach über einjähriger Wettkampfpause. Als talentierte Läuferin bekannt zeigte sie ein taktisch kluges Rennen. Von Beginn an blieb sie in der Spitzengruppe und übernahm nach absolvierten zwei Dritteln der Strecke die Führung. Diese konnte sie bis zum Ende noch etwas ausbauen und gewann somit nicht nur ihre Altersklasse W12, sondern auch die Gesamtwertung der Mädchen in einer tollen Zeit von 4:38 Minuten.
Lena-Marie Zeilmann fehlten am Ende ein paar Zentimeter zu Platz 3, aber mit der gleichen Laufzeit von 5:06 Minuten und somit Platz 4 in der Altersklasse W10 kann sie ganz zufrieden sein.
Isabelle Hohe ging ihr Rennen ebenfalls relativ flott an, setzte sich im Vorderfeld fest und lief nach 4:49 Minuten als viertschnellstes Mädchen über die Ziellinie und gewann damit ihre Altersklasse W10.
Anna Rendel, erst ein paar Wochen im Training, durfte sich gleich nach ihren ersten gelaufenen 1000 Metern über den 3. Platz in ihrer Altersklasse W9 in einer Zeit von 5:35 Minuten freuen.
Auch beim Plankenfelser Waldlauf am 16.07.2023, erstmalig mit Kinderlauf, war der TSV gut vertreten.
Bei strahlendem Sonnenschein und leichter Laufstrecke konnte wieder einmal Tamara Gaszkowski ihr Lauftalent unter Beweis stellen. Bis zum Wendepunkt von 750 Metern hielt sich Tamara durch einen konstanten Laufrhythmus im Vorderfeld. Auf dem Rückweg konnte sie ihr Tempo nochmals steigern und zeigte wie so oft ihren tollen Endspurt. Mit einer Endzeit von 7:05 Minuten erreichte sie als drittschnellstes Mädchen das Ziel und gewann ihre Altersklasse W10.
Die ein Jahr ältere Lena-Marie Zeilmann verpasste um gerade einmal 2 Sekunden das Podest und musste sich mit Platz 5 zufrieden geben. Zwar konnte sie während der ersten Rennhälfte im Vorderfeld sehr gut mithalten, verlor aber etwas an Rhythmus nach dem Wendepunkt. Ein toller Endspurt konnte leider den Abstand zu den beiden vor ihr Laufenden nicht mehr verringern.
Nicht optimal lief es für Julian Zeilmann. Leider kämpfte er während des gesamten Laufes mit Atemproblemen und fand somit nicht in seinen sonst so konstanten Laufstil. Am Ende blieb die Zeit für ihn bei 8:31 Minuten stehen (Platz 10 in der Altersklasse M10).
Direkt einen Tag nach den Oberfränkischen Meisterschaften in Naila startete Tamara Gaszkowski beim Mainauenlauf in Bayreuth.
Über Nacht erholt von den Strapazen des Vortages lief Tamara ein starkes Rennen und überquerte als 12. von insgesamt 61 Mädchen nach 1000 Metern die Ziellinie. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 4:05 Minuten erreichte sie in ihrer Altersklasse den 7. Platz.