Aktuelles

Kategorie:

Ein toller Saisonabschluss gelang beim diesjährigen Silvesterlauf in Bad Staffelstein. "Noch einmal alles Geben" war das Motto, welches perfekt umgesetzt wurde. 

Bereits nach dem Startschuss konnte sich Tamara Gaszkowski im vorderen Teilnehmerfeld festsetzen. Trotz böigem Wind überlief Tamara die Ziellinie nach der doch etwas längeren Runde als angegeben als erstes Mädchen und gewann dadurch ihre Altersklasse W9 in einer Zeit von 5:34 Minuten. Auch Julian Zeilmann stand diesmal ganz oben auf dem Treppchen. Er blieb von Beginn an vor seinem Konkurrenten und konnte diesen auch nach einem packenden Endspurt hinter sich lassen. Julian gewann in einer Zeit von 5:46 Minuten die Altersklasse M8. Einen weiteren Sieg holte seine Schwester Lena-Marie Zeilmann. Mit Trainingsrückstand aufgrund einer durchgemachten Erkrankung ging sie in ihr Rennen. Sie teilte sich ihre Kraft aber sehr gut ein und kam ebenfalls knapp unter 6 Minuten ins Ziel, was ihr den 1. Platz in der Altersklasse W10 einbrachte. Einen weiteren Podestplatz erlief der jüngste Teilnehmer Noah Leidhardt. In der Altersklasse M7 startend erreichte er nach einem super Endspurt den 3. Platz (6:23 Minuten). Ihren ersten Wettkampf für den TSV absolvierte Neuzugang Isabelle Hohe. Sie lief die gesamte Strecke zusammen mit ihrer Trainingskollegin Lena-Marie. Leider verspasste sie trotz guter Laufzeit das Podest und belegte den 4. Platz (5:55 Minuten). 

 

 

Kategorie:

Wir wünschen allen TSV Leichtathleten, Freunden und Förderern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Für die neue Saison allen Athleten und Athletinnen viel Erfolg und Gesundheit.

Kategorie:

Eine tolle Atmosphäre erfuhren Tamara Gaszkowski und Lena-Marie Zeilmann beim diesjährigen Fackellauf am 15.10.2022 in Burghaslach. 

 

Über einen Rundkurs von 1200 Metern, beleuchtet von vielen Fackeln, lief Tamara Gaszkowski erneut auf das Podest. Im ersten von zwei Schülerläufen ging sie in der Altersklasse W9 an den Start. Als mittlerweile erfahrene Läuferin teilte sie sich ihr Rennen sehr gut ein und sprintete am Ende auf den 3. Platz. In der Gesamtwertung der Mädchen erreichte sie mit ihrer gelaufenen Zeit von 5:47 Minuten den 5. Platz. 

Nur 7 Sekunden langsamer war Lena-Marie Zeilmann. In der Altersklasse W10 startete sie als jüngste Teilnehmerin im zweiten Lauf. Sie ließ sich durch die "Älteren" nicht beirren. Von Beginn an konnte sie ihre zuletzt wieder besser werdende Laufform zeigen und blieb ebenfalls nach einem tollen Endspurt unter der vorgenommenen 6-Minuten-Marke (5:54 Minuten, Platz 6). 

 

Kategorie:

Nach langer Pause gab der Nikolaus wieder die Bahn frei. In einem hohen Teilnehmerfeld stellten sich 11 Kinder aus der Nachwuchsgruppe der starken Konkurrenz. 

Direkt im ersten Lauf der 9-Jährigen überraschte Sarah Schröder bei ihrer erst zweiten Teilnahme. Mit den eisigen Temperaturen kam Sarah bestens zurecht und absolvierte die Runde um die Sportinsel von 1250 Metern als schnellstes Mädchen des TSV und blieb unter 6 Minuten (6. Platz, 5:52 Minuten). Zeitgleich erreichte auch Moritz Trautner das Ziel und belegte damit in der Altersklasse M9 den 5. Platz. Ebenfalls in der Altersklasse W9 ging wieder Tamara Gaszkowski an den Start. Nach einer erst kürzlich durchgemachten Erkrankung konnte sie nicht ganz an ihre tollen Vorleistungen anknüpfen. Trotzdem kann Tamara mit ihrem Lauf ganz zufrieden sein, sie benötigte für ihre Runde 6:08 Minuten und kam auf den 8. Platz. Ziemlich geschlossen ins Ziel kamen Magdalena Dullinger und Neuzugang Sophie Kisza mit Laufzeiten von 6:28 Minuten und 6:30 Minuten über 1250 Meter. Ebenfalls zum ersten Mal mit dabei war die ein Jahr jüngere Luise Schuhmann. Luise blieb knapp vor ihren beiden Teamkolleginnen und reihte sich in der Wertung der W8 im Mittelfeld ein. Auch Julian Hofmann trat wieder gegen gute Läufer in seiner Altersklasse M8 an. Nach 6:20 Minuten überquerte er die Ziellinie und erreichte den 8. Platz.

Im zweiten Lauf (M/W10) vertraten Robert Schmitt und Lena-Marie Zeilmann den TSV. Beide hatten es in ihren Altersgruppen extrem schwer. Umso bemerkenswerter die Leistung von Robert. Mit einer hervorragenden Laufzeit von 5:16 Minuten (Platz 8) war er am heutigen Tage der schnellste Ebermannstädter. Lena-Marie Zeilmann war nach ihrem Rennen äußerst zufrieden. Trotz absoluter Laufmacht der LAC Quelle Fürth und somit nur Platz 10 konnte sie die Hälfte ihrer Konkurrenz hinter sich lassen und blieb mit 6:02 Minuten knapp hinter ihrer Vorgabe.

Zwei weitere Lauftalente bewiesen ihr Können beim Bambinilauf. Sam Bähr und Noah Leidhardt sprinteten die zu absolvierende Strecke von 560 Metern in 2:25 bzw. 2:31 Minuten und platzierten sich unter den ersten 10 von knapp 70 Bambinis. 

 


  

Kategorie:

Bei der 1. Wiesent-Challenge in Waischenfeld war der TSV Ebermannstadt gut vertreten.

Allem voran das starke Duo in der weiblichen U10 mit Laura Ludwig und Tamara Gaszkowski. Auf einem Rundkurs von 1 km durch Waischenfeld war Laura wieder einmal nicht zu stoppen und holte sich ihren nächsten Sieg (4:07 Minuten). In der Gesamtwertung der Mädchen musste sie sich nur der drei Jahre älteren Caija Schlieckau von den Young Runners Bindlach geschlagen geben. Das tolle Ergebnis komplettierte Tamara. In ihrem Lauf vor heimischem Publikum rannte sie direkt hinter ihrer Teamkollegin auf Platz 2 und machte erneut einen Doppelsieg perfekt (4:28 Minuten, 4. Platz in der Gesamtwertung).

Auch die ein Jahr jüngere Emilia Brütting meisterte wieder ein gutes Rennen. Sie erreichte in der gleichen Altersklasse den 7. Platz mit einer Zeit von 4:55 Minuten.

Ebenfalls in der Altersklasse weibliche U10 liefen ziemlich geschlossen die weiteren vier Starter des TSV mit Magdalena Dullinger, Ella Janson, Selina Gold und Leila Hofmann ins Ziel und blieben nur wenige Sekunden auseinander.

Erfreulich war diesmal die Leistung von Lena-Marie Zeilmann in der weiblichen U12. Obwohl sie noch eine Erkältung plagte konnte sie in einem packenden Endspurt den 3. Platz für sich behaupten (4:58 Minuten).

Bähr Sam, der Neuzugang des TSV, absolvierte seinen ersten Lauf erfolgreich. In der männlichen U8 lief er in einer guten Zeit von 5:15 Minuten auf den 2. Platz und trug zum guten Mannschaftsergebnis bei.

Einen guten Lauf erwischte auch Julian Hofmann. Er blieb erneut unter 5 Minuten und erreichte mit seiner gelaufenen Zeit von 4:56 Minuten den 9. Platz in der Altersklasse männliche U10.